Kinder können mathematische Phänomene überall im Kita-Alltag entdecken: Beim Aufräumen sortieren Kinder, beim Malen und Basteln erstellen sie Muster, beim Bauen konstruieren sie mit Körpern und Formen, beim gemeinsamen Kochen werden Zutaten gemessen und gewogen, in Abstimmungen setzen sich Kinder mit der Erhebung und Darstellung von Mehrheitsverhältnissen auseinander. Die Beispiele ließen sich nahezu unbegrenzt fortsetzen.
Die BBP-Box Mathematik sensibilisiert für Mathematik im Kita-Alltag. Neben Praxisimpulsen für die Gestaltung und Unterstützung mathematischer Tätigkeiten von Kindern bietet die BBP-Box Mathematik Anregungen zur Reflexion des eigenen Handelns und der eigenen Haltung. Die Inhalte sind am Berliner Bildungsprogramm orientiert und ergänzen den Bildungsbereich Mathematik.
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
BBP-Box Mathematik
Praxisimpulse und Reflexionsanregungen für eine alltagsintegrierte mathematische Bildung in der Kita
40 Karten, ein Begleitheft und ein Plakat in der Aufstellbox, verlag das netz 2023
ISBN 978-3-86892-189-2