Hauptsache
Eliteförderung für die Kinder der Armen Betrifft KINDER im Gespräch mit Jürgen Zimmer Mittendrin Offen Gerlinde Lill verschenkt Begriffe |
6,00 €
*
Auf Lager |
|
Hauptsache
Ganz Reggio Mit Kindern die eigene Stadt ko-konstruieren mehr... Wissen Briefe aus Reggio Ein Reisetagebuch von Hildegard Wies mehr... |
6,00 €
*
Auf Lager |
|
|
6,00 €
*
Auf Lager |
|
Hauptsache
Das Denken lernen – Bildung im Krippenalter Selbstbildung, Ko-Konstruktion, das Lernen lernen sind Begriffe, die schlagwortartig die Diskussion um frühkindliches Lernen bestimmen. Gerd E. Schäfer erörtert ein Verständnis von Bildung auf der Grundlage von Partizipation Aktuell Für eine neue Kultur des Lernens Sabine Skalla berichtet vom Hamburger Bildungskongress »Können Steineschwimmen?« Leider ist diese Ausgabe vergriffen. |
6,00 €
*
|
|
6,00 €
*
Auf Lager |
|
Hauptsache
Fünf Prinzipien der Demokratie in der Kita Evelyne Höhme-Serke, Ellen Behring und Sabine Beyersdorff berichten über Erfahrungen des Projekts »Demokratie leben« |
6,00 €
*
Noch auf Lager |
|
Hauptsache
Frühe Wege ins Naturwissen, Teil 2 Gerd E. Schäfer stellt einen Ausschnitt der Erfahrungen und Beispiele aus der »Lernwerkstatt Natur« vor Kindergärten und Grundschulen auf neuen Wegen Erfahrungen aus dem Projekt »ponte« von Frauke Hildebrandt, Jeanette Hoffmann und Barbara Leitner |
6,00 €
*
Auf Lager |
|
Hauptsache
Frühe Wege ins Naturwissen, Teil 1 Gerd E. Schäfer stellt einen Ausschnitt der Erfahrungen und Beispiele aus der »Lernwerkstatt Natur« vor Die Sehnsucht nach dem Meer Freie Schulen Kinderwelt Hamburg – von der Idee zum Konzept. Erika Berthold besucht die Schulgründer Leider ist diese Ausgabe vergriffen. |
6,00 €
*
|