Kinderbücher für die pädagogische Praxis


Kinder lieben es, wenn man ihnen Geschichten vorliest und zusammen Bilder anschaut. Gerade auf den Wortschatz und das Selbstvertrauen wirkt sich der Kontakt mit Büchern positiv aus. Betrifft KINDER hat sich deshalb auf die Suche nach bereichernden Kinderbüchern zum Vorlesen zu Hause, im Kindergarten und der Schule begeben. Wir haben vor allem Titel ausgewählt, die einen breiten interpretatorisch auswertbaren Bildvorrat haben, der die besonderen Problemlagen thematisiert, ohne sie überdeutlich in den Mittelpunkt zu stellen und für Familien mit Migrationshintergrund keine kulturellen Barrieren schafft. Sie eignen sich hervorragend für die tägliche pädagogische Praxis. Wir sind dabei Kinderbücher zusammengetragen, die wir Ihnen nun hier nach und nach vorstellen wollen.
 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach


Nudeln – Immer!

Hasenjunge Simon will nur Nudeln. Immer! Aber was ist, wenn es Schokoladenkuchen gibt? »Es war einmal ein kleiner Hase, der wollte immer nur eines … Nudeln!« Das Thema Essen, wann, wie viel, wie gesund, wie ungesund und vor allem was bestimmt den Tagesablauf jeder Familie mit kleinen Kindern. mehr...
 

14,00 *


Ein aufregender Tag in der Kita geht zu Ende. Noch tollen die neun Kinder in der Garderobe herum, doch nach und nach kommen die Familien, um die Kleinen abzuholen. Wer da kommt, das ist ganz unterschiedlich! Mamas, Papas, mal mit und mal ohne Geschwister, Patchwork-, Regenbogen-, Groß- und Kleinstfamilien. mehr...
 

9,00 *

Auf Lager


Was kannst du alles in der Kita machen? Die kunterbunte Kindergarten-Gruppe nimmt Kleinkinder mit in ihren Alltag: Ob im Morgenkreis singen, basteln, Geburtstag feiern, verkleiden oder draußen Schätze suchen – es gibt so viel zu erleben und zu entdecken! mehr...
 

9,00 *

Auf Lager


Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

Es gibt sie natürlich weiterhin, die sogenannte Bilderbuchfamilie. Bestehend aus Mama, Papa und Kind(ern). Wir alle kennen aber viele weitere Formen des Familienlebens. Inzwischen sind sie völlig normal – und dennoch im Bilderbuch noch nicht so richtig angekommen. mehr...
 

14,00 *

Auf Lager


Eine Familie? Das sind doch Mama, Papa, Kind. Oder? Nein, ganz so einfach lassen sich Familiengeschichten nicht erzählen, denn es gibt doch viel mehr Möglichkeiten, eine Familie zu sein: In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder leben mit einem Elternteil oder mit mehreren Eltern zusammen und manchmal ist es ganz anders! mehr...
 

12,00 *

Noch auf Lager


Es ist spät geworden: Hasenkind muss ins Bett

Die Zähne sind geputzt, der Schlafanzug liegt bereit. Klatsch in die Hände - schon hat Hasenkind ihn an. Jörg Mühle hat sich ein wunderbares Ritual ausgedacht, mit dem Hasenkind ins Bett gebracht wird: Händeklatschen, Kissen zurechtklopfen, Simsalabim sagen, Ohren kraulen, Rücken streicheln, gut zudecken und schließlich den Schlaf-gut-Kuss geben. mehr...

9,95 *

Auf Lager


»Eins zwei drei Vampir« lässt lauter gefährliche Gestalten aufmarschieren, immer drei von einer Sorte und dann als Überraschung eine vierte, die für den Reim zuständig ist - und für den Start einer neuen Dreierreihe. Niemand muss sich übrigens um die kindliche Seele sorgen: Die Skelette, Taranteln, Haifische und Hornissen in diesem Pappbilderbuch sind ungefähr so erschreckend wie die dreijährigen Gespenster, die zu Halloween zaghaft an unsere Haustür klopfen. mehr...
 

13,00 *

Auf Lager


Ein Happs, noch ein Happs und noch einer: Ein Spielzeug nach dem anderen verschwindet im Schlund des hungrigen Wolfs. Am Schluss kommt auch noch die kleine Fliege an die Reihe, aber die weiß sich wehrhaft zu helfen. mehr...

9,95 *

Auf Lager


Drei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie sogleich in der schweren Pfanne. Doch dann haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei? Wie soll das gehen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine mehr als der andere bekommen müsse. mehr...
 

12,95 *

Auf Lager


Warum immer ich? Robinhund geht jeden Tag mit seinem großen Bruder in den Kindergarten. Doch heute möchte er dort gar nicht hin, denn immer wird Robinhund für alles verantwortlich gemacht. Aber sein großer Bruder glaubt ihm immer und so ist am Ende alles gut. mehr...

Ausgezeichnet mit dem Huckepack-Bilderbuchpreis 2018.

14,90 *

Auf Lager


Als im Hafen der großen Stadt ein Schiff mit Menschen aus aller Welt anlegt, läuft Martin neugierig an den Kai. Dort trifft er Upendo, der so ganz anders aussieht als er selbst: Upendo hat so dunkle Haut, dass Martin sofort an Schokolade denkt und herzhaft in Upendos Arm beißt, um zu »probieren« und damit seine Vermutung zu bestätigen. mehr...
 

13,50 *

Diesen Titel führen wir nicht mehr.


Pfoten hoch! sagt der kleine Billy und blitzt überall ab. Aber dann kommt der fiese Fuchs …

Billy hat einen berühmten Gangster zum Papa. Der möchte unbedingt, dass auch Billy später mal Gangster wird. Aber Billy ist ihm nicht böse genug. So staffiert er seinen Sohn mit einem (ungeladenen) Revolver aus und schickt ihn in die Welt: »Es kommt darauf an, dass man Angst vor dir bekommt. Üb das erst mal.«
mehr...

14,00 *

Auf Lager


Wenn der Hund blau ist, der das Mädchen abends besucht, dann ist er kein gewöhnliches Haustier. Weil er der Mutter suspekt ist, soll der blaue Hund mit den grünen Smaragdaugen Charlotte nicht mehr besuchen. Aber als sich das Mädchen beim Beerensuchen im dunklen Wald verirrt, ist es der blaue Hund, der sie findet und auf einmal sprechen kann. mehr...
 

14,00 *

Auf Lager


Eines der Lieblingsbücher im Projekt »Vorlesen in Familien« und bei uns zu Hause ist John Fardells »Der Tag, an dem Louis gefressen wurde«. Der Titel ist wörtlich zu nehmen, denn schon auf dem Cover lauert ein riesiges Monster hinter einem Stein und leckt sich genüsslich die Lippen, weil Louis und seine Schwester auf Roller und Fahrrad vorbei kommen. mehr...
 

15,00 *

Auf Lager


Ein bisschen ängstlich ist auch Zeo, das kleine Zebrakind, das zum ersten Mal ohne Mutter und Vater verreist. Wie das wohl ist, ohne Gutenachtkuss am Abend und ohne Gutenmorgenkuss am Morgen? Zum Glück wissen Mutter und Vater Zebra Rat und geben Zeo eine Dose Kussbonbons mit. In dieser Dose sind lauter gefaltete Papierstückchen, auf die sie Küsse gedrückt haben. Zeo kann die Papierchen im Ferienlager auseinanderfalten und sie bei Bedarf verwenden. mehr...
 

14,00 *

Auf Lager


Franziska hätte so gerne Geschwister! Doch die Elche, die sie bei sich zu Hause aufnimmt, erfüllen ihre Hoffnungen so ganz und gar nicht. Franziska ist ein Einzelkind. Wie gerne hätte sie etwas mehr Trubel um sich! Da passt es ihr so recht in den Kram, dass eines Tages drei Elche vor ihrer Haustüre sitzen. mehr...

13,80 *

Auf Lager


Und dann hört der verquere Tag doch noch auf, verquer zu sein. Ganz dicht am Zaun von Schröders Garten, wo man immer aufpassen muss, dass man nicht in Hundedreck tritt, leuchtet im Gebüsch etwas grün-weiß und unheimlich auf. »Mein Glühwürmchen!«, schreit Juli ... mehr...
 

14,95 *

Auf Lager


Welch ein Bilderbuch! Chen Jianghong erzählt eine mächtige Geschichte aus dem Reich der Mitte und malt dazu so, wie man es sonst im Kinderbuch nirgendwo zu sehen bekommt! mehr...
 

20,00 *

Auf Lager

*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand