Betrifft Kinder 09-10/2024

Auf Lager

7,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand



betrifft_kinder_vorschau_091024



Hauptsache
Ein Fest für die Erde
Auf den Spuren der Humushelden
Gemeinsam mit 16 Kindern der Kita Wirbelwind aus Geestgottberg begeben wir uns auf dem Elbehof nicht nur unter, sondern auch in die Erde. Zumindest bis weit über die Knöchel.

»Eine Schnecke hat mich angegriffen!«
Warum Draußenlesen und -lernen stark macht
Wie Draußenlernen jedes Kind bereichert und was sie während eines Projektes zur Leseförderung mit Kindern im Wald erlebte, berichtet Johanna Pareigis.

Lauter kleine Ökos?
Mit den Jüngsten Natur erleben und schützen lernen
Jeden Tag drehen die Krippenkinder vom Ökohaus Rostock ihre Runde im Park. Gemeinsam mit ihnen erleben wir, wie der Weg zum Ziel wird.


Werkstatt       
Säen. Wachsen. Ernten

Gärtnern im Elementarbereich
Sich mit dem Gegebenen vertraut machen und verbinden, einen Rhythmus finden und eine Gruppe werden. Impulse für’s Ankommen gibt Sandra Küchlin.

Verwandlungskünstler, Multitalent und Therapeut
Kreative Prozesse mit Lehm
Wie das Universum Lehm Kindern nicht nur üppiges Futter für die Sinne bietet, sondern auch Materialkreisläufe erfahrbar macht, weiß Daniel Duchert.

Sandy statt Handy
Reizvolle Gedanken und Impulse zum Umgang mit Sand
Seit in Essen ein XXL-Sandkasten samt Liegestühlen zum Beisammensein einlädt, kreisen die Gedanken von Margarete Rettkowski um das Phänomen Sand.


Wissen       
Sich einlassen

Lerngeschichten aus dem Kinder-Garten
Von Überraschungsmomenten beim Beobachten und Reflektieren des Tuns und Lernens von Kindern erzählt Gerlinde Ries-Schemainda.

Lasst uns laut werden!  
Für eine bedürfnisorientierte, beziehungsstarke Eingewöhnung und gewaltfreie Kindheit
Ein Plakat von Anja Cantzler über Irrtümer und Mythen der Eingewöhnung weckte unser Interesse. Im Interview mit ihr verstehen wir, warum sich diese in unseren Köpfen halten.


Forschersein       
Leben im Verborgenen

Tiere an und unter der Erdoberfläche
Herbert Österreicher richtet den Blick auf die kleinen und kleinsten Tiere, die auf der Bodenoberfläche sowie in den oberen Bodenschichten leben. In vielen winzigen Spalten und Hohlräumen zeigt er uns einen riesigen Lebensraum.


Medien       
Wann Häuser ein Zuhause sind

Vom Wohnen, Leben, Umziehen und Heimat-Finden
In der Kita treffen wir immer mehr Kinder, die ihr Zuhause infolge von Not, Krieg oder Bedrohung verloren haben. Die AG Bücher fürs Vorlesen stellt Bilderbücher vor, die Empathie wecken und Brücken schlagen.


Perspektiven       
Wissenschaftler:innen schlagen Alarm

Politik muss schnell handeln
Über 300 Wissenschaftler:innen veröffentlichten einen Appell, um den Kollaps des Systems der frühkindlichen Bildung in Deutschland aufzuhalten.  

 

Zu diesem Produkt empfehlen wir

*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Diese Kategorie durchsuchen: Jahrgang 2024