Betrifft Kinder 03-04/06


Diese Ausgabe ist leider vergriffen.
6,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Hauptsache
Tacheles reden

Kindergärten und Grundschulen auf neuen Wegen: Das Projekt ponte
Ein Interview mit der Projektleiterin Frauke Hildebrandt

Portfolios zur Begleitung von Bildungsprozessen im Elementarbereich: Portfolios in der Ausbildung
Ein Überblick von Dr. Axel Jansa – Teil 3

Bildungspläne im Vergleich
Eine Übersicht von Detlef Diskowski – Teil 2

Wissen
Einblicke in Offene Arbeit

Gerlinde Lill zum Stichwort »Vorbereitung auf die Schule«

Sprachförderung in den ersten Lebensjahren
Was macht Sinn? Anja von Maydell stellt ihre Erfahrungen vor

Burn-out
Um dem vorzubeugen, rät Rainer Käsgen zu Löschaktionen und Feuer- oder Rauchmeldern

Werkstatt
Ätsche-Bätsche, bähbähbäh!

Dagmar Arzenbacher über Zungenzeiger, Zungenkonzerte und Zungenbrecher

Brigitte Rametsteiner berichtet vom Abschluss des Papier-Projektes
Ich male! Nicht du!

Kreativitätsförderung für Kinder unter Drei
Erika Berthold besucht Bärbel Effe

Mittendrin
Begriffe versenken. Im Visier: Verhaltensauffällige Kinder

Aha. Da haben wir wieder ein verhaltensauffälliges Kind!
Gerlinde Lill stellt Scheingewissheiten in Frage und macht Unsichtbares sichtbar

M wie Mutti und O wie Ordnung
Roger Prott buchstabiert das kleine Leitungs-ABC

Extra
Das Kohl-Projekt...

... ein Weg, auf dem Kindergärten und Grundschulen ihren Anspruch, Bildungseinrichtungen zu sein, auf unverwechselbare Weise erfüllen können…
Dagmar Arzenbacher stellt das Kohlheft vor. Mit Kohl-Poster

Erfindergarten
Mittendrin im Anderswo – für ewig Neugierige:

Fair-Reisen nach Thailand

Diese Kategorie durchsuchen: Jahrgang 2006